Neuer Trikot-Satz für Alte Herren

v.l.n.r: Sascha Siebert, Thorsten Kohmann, Ulrich Becker, Philipp Thiel, Markus Derscheid, Oliver Besold, Dawid Mitulla, Markus Bartz, Heinz Georg Willmeroth, Sven Neukirchen, Gernot Patt, Daniel Limbach, Andreas Schwellenbach, Matthias Becker, Tobias Prellwitz, Michael Holschbach, Thorsten Löwer, Richard Böhme, Robert Ötschmann, Fabio Bernardini, Jörg Spychiger, Volker Hofferbert, Marcel Schmidt, Jochen Lips, Mario Gebauer, Johannes Löhmann, Lutz Leuwer, Josef Malek. Es fehlen: Peter Lierfeld, Winfried Schraven, Marcus Reinhard, Peter Joest, Peter Schwellenbach, Stefan Schwellenbach, Rainer Becker, Alfio Randazzo, Manuele Randazzo

Seit dem Jahr 2018 erleben die Alten Herren in unserem Verein eine Renaissance. Nicht nur steigende Mitgliederzahlen, sondern die besondere Mischung aus jüngeren und älteren Spielern im Alter von 32 bis 74 Jahren lassen das bunt gemischte Team aus Fußballern und Quereinsteigern frisch aufblühen. Vermutlich diese Mischung bereichert die hier vorhandene tolle Gemeinschaft, basierend auf Spaß am Fußball, gegenseitiger Achtsamkeit, Geselligkeit sowie einer gewissen modernen Ungezwungenheit, nach der gerade heutzutage viele von uns suchen.

Passend zu dieser Erneuerung wurde die Mannschaft nun vor kurzem durch den Verein mit einem neuen und ausreichend großen Trikot- Satz ausgestattet.

Zurzeit lässt sich der erweiterte Kreis der Alten Herren auf ca. 40 Senioren beziffern, davon sind etwa 30 Personen spielberechtigt und nehmen auch größtenteils am wöchentlich stattfindenden Trainingsbetrieb (immer montags 19.30 Uhr) teil. Weder Sommer- noch Winterpause unterbrechen das Angebot, jedem Mitglied die Möglichkeit zu geben, sich sportlich zu betätigen. Doch auch wer nicht aktiv auf dem Spielfeld sein möchte, kann Teil der Gemeinschaft sein.

Dazu gibt es diverse Angebote wie z.B. das traditionelle "Brezeltunier" (internes Turnier in der Turnhalle Dattenfeld, immer zu Jahresbeginn mit der legendären Neujahrsbrezel als Hauptpreis), gemeinsames Grillen im Park oder das im Sommer stattfindende "Bratwurstturnier" (internes Kleinfeldturnier auf dem Vereinsgelände). Eine Mannschaftstour nach Hamburg konnte trotz der pandemischen Verhältnisse im September dieses Jahr stattfinden. Im Dezember ist noch eine Weihnachtsfeier geplant.

Darüber hinaus finden über das Jahr verteilt Freundschaftsspiele gegen andere Vereine aus der Region statt. So wird am Freitag, den 26.11.2021, Anstoß um 19:30 Uhr ein Freundschaftsspiel in Rosbach gegen die Alten Herren der SpVgg. Hurst/Rosbach ausgetragen. Die Akteure beider Mannschaften würden sich über zahleiche Zuschauer am Spielfeldrand sehr freuen.

Bei Interesse oder Anfragen für Freundschaftsspiele der Alten Herren ist die Kontaktaufnahme über geschaeftsstelle@tsv-germania-windeck.de möglich oder hier über die Homepage im Bereich Mannschaften/ Alte Herren.


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 14.11.2021 um 17:44 von:
Markus Müller
https://www.germania-windeck.de